Einblick in bewährte Lerntheorien und ihre Bedeutung für den klinischen Unterricht im Kontext der Weiter – und Fortbildung
Kennenlernen von gruppenadaptierten Instruktionstools zur effektiven Wissensvermittlung
Strukturierung und Gestaltung von Lerneinheiten („Shaping a Lesson“)
Vertiefte Reflexion des eigenen Präsentationsstils durch Microteaching
Programm
Begrüssung und Einführung in die Thematik
Theorie & Praxis:
Vorstellung relevanter Lerntheorien und deren Einfluss auf medizinische Lehrformate
Strategien zur Motivation von Lernenden und didaktische Werkzeuge
Microteaching: Jede:r Teilnehmer:in hält eine kurze Lerneinheit, die gemeinsam analysiert wird
Individuelles Feedback zur Optimierung des eigenen Präsentationsstils
Abschluss & Evaluation
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Ärzt:innen, die sich in der medizinischen Weiterbildung engagieren oder dies künftig tun möchten.
Besonders willkommen sind Teilnehmer:innen, die ihren Lehrstil weiterentwickeln und durch gezielte Selbstreflexion ihre Präsentations- und Vermittlungskompetenz verbessern möchten.
Für den Workshop werden Fortbildungs-Credits vergeben.
Kosten
Die Kosten für den eintägigen Workshop betragen CHF 420.
Es gibt keine Reduktion bei Anmeldung für zwei oder mehr Workshops.
Es sind einzelne Workshops zu buchen.
Die Registrierung ist verbindlich. Bei Abmeldungen bis 30 Tage vor Workshop-Beginn ist eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50 geschuldet.
Bei Abmeldungen weniger als 30 Tage vor Workshop-Beginn ist die gesamte Workshop-Gebühr geschuldet.